Aktuelles
Aufnahmefeier MINT-Schule Niedersachsen
Drei neue und 16 rezertifizierte Schulen wurden durch das Kultusministerium und Stiftungen der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie als Niedersachsens beste MINT-Schulen geehrt.
0 Comments5 Minutes
Schüler-Lehrer-Akademie (SLA) 2022
Bei der SLA erhielten erneut vierzehn Teilnehmer authentische Einblicke in das Studium und den Arbeitsalltag von Berufsschullehrkräften.
0 Comments3 Minutes
Persönliche Zukunftsplanung in der Berufsorientierung
Wie kann man Schülerinnen und Schüler bei ihrer Zukunftsplanung individuell fördern, motivieren und unterstützen? Mit dieser Frage beschäftigten wir uns in unserem letzten Fachvortrag.
0 Comments1 Minutes
Satter Sound an der Geschwister-Scholl-Schule
20 Neuntklässlerinnen und -klässler der Geschwister-Scholl-Schule in Geeste nahmen an unserem musikalischen Technikprojekt "Soundtrack Technik" teil.
0 Comments3 Minutes
MINT-Schule Niedersachsen – MINTpuls
Unter dem Motto "Miteinander voneinander Lernen" fand Mitte Februar der sechste MINTpuls für die Netzwerkmitglieder des Exzellenz-Netzwerks MINT-Schule statt.
0 Comments1 Minutes
Hätte George Washington doch Instagram gehabt
Am 30.06.2022 findet die nächste kostenlose, interaktive Fortbildungen für Lehrkräfte statt.
0 Comments2 Minutes
Technik macht Spaß – gerade auch für Mädchen
In der vierten Folge unseres Online-Expertentalks beschäftigten wir uns am 28.03. mit der Frage, warum MINT-Berufe besonders für Mädchen attraktiv sind.
0 Comments1 Minutes
Praxistage zur Berufsorientierung online
Gemeinsam mit der Volkswagen Osnabrück GmbH und der Thomas-Morus-Schule haben wir ein Praxisprojekt entwickelt, das Berufsorientierung erlebbar macht.
0 Comments3 Minutes
Exzellent: Realschule Wallenhorst bleibt MINT-Schule Niedersachsen
Die Realschule Wallenhorst hat es erneut geschafft: Nach erfolgreicher Rezertifizierung bleibt sie Teil des Exzellenz-Netzwerks „MINT-Schule Niedersachsen“.
0 Comments2 Minutes
Exzellent: Thomas-Morus-Schule ist niedersächsische „MINT-Schule“
Mit der Neuaufnahme der Thomas-Morus-Schule gehören nun vier Schulen aus unserer Region dem Exzellenznetzwerk MINT-Schule Niedersachsen an.
0 Comments1 Minutes
Traumberuf gesucht?!
Du steuerst auf deinen Schulabschluss zu, hast aber noch keine Idee, was du später werden möchtest? Entdecke hier deine Zukunftschancen!
0 Comments1 Minute
Schweißkurs für Techniklehrkräfte
In Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück bot die VME-Stiftung kürzlich einen eintägigen Schweißkurs für Lehrkräfte an.
0 Comments3 Minutes
Niedersachsen führt Informatik als Pflichtfach an Schulen ein
Was es in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen schon gibt, wird in naher Zukunft auch in unserem Bundesland realisiert: Niedersachsen führt ab dem Schuljahr 2023/2024 Informatik als Pflichtfach an Schulen ein.
0 Comments1 Minutes
„MEBerufe-Stream“: Berufsinformation per Livestream
Der InfoTruck geht neue Wege: Mit zielgruppengerechten Livestreams für Schülerinnen und Schüler informieren die Berater der InfoTrucks ab sofort digital über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie.
0 Comments1 Minutes

Kontakt
VME-Stiftung Osnabrück-Emsland
Bohmter Straße 11
49074 Osnabrück
Telefon 0541 77068-0
Fax 0541 77068-27
E-Mail info@vme-stiftung.de