Aktuelles
Unsere Demokratie? – Deine Entscheidung!
Ideen-Wettbewerb 2021: Das Netzwerk Bildung sucht gute Beteiligungsprojekte und -ideen.
0 Comments1 Minutes
3D-Druck in der Schule
Technikunterricht mal anders: Die VME-Stiftung unterstützt den Kauf von 3D-Druckern für die Kardinal-von-Galen-Schule in Meppen.
0 Comments1 Minute
Schulnetzwerk Digitale Bildung
Praktische Unterrichtskonzepte und Lernszenarien für digitale Bildung im neuen Schulnetzwerk - Anmeldung noch möglich!
0 Comments4 Minutes
Online-Dialog Bildung 4.0
Beim letzten Dialog Bildung 4.0 drehte sich alles rund um die Digitalisierung der Arbeit und digitales Lernen – was und wann für wen?
0 Comments2 Minutes
Zweite Runde für den MINTpuls
Mitte Februar fand der zweite MINTpuls für die Netzwerkmitglieder des Exzellenz-Netzwerks MINT-Schule Niedersachsen statt.
0 Comments1 Minutes
Weichensteller 2021
Auszeichnung für Lehrkräfte der Metall-, Elektro- und Fahrzeugtechnik an Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen.
0 Comments1 Minutes
MINT-Vortrag: Die Rolle der Mathematik in der Corona-Krise
„Wie bereitet sich COVID-19 aus – genauer: wie schnell?“ – angehende Lehrkräfte am Studienseminar Meppen gingen der Frage nach, wie mithilfe mathematischer Modellierungen Aussagen und Prognosen zur Ausbreitung des Corona-Virus getroffen werden können.
0 Comments1 Minutes
Online-Seminare „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“ erfolgreich gestartet
Kurzweilig und kompetent vermittelte der Referent Andreas Hofmann aus Oldenburg, wie die ersten Schritte für ein erfolgreiches digitales Lehren gelingen und gestaltet werden können.
0 Comments2 Minutes
Neue und modernisierte Ausbildungsberufe ab August 2020
Regelmäßig werden Ausbildungsberufe und Ausbildungsordnungen angepasst. Zum 01.08.2020 sind einige „MINT-Berufe“ neu geschaffen oder geordnet worden.
0 Comments2 Minutes
Exzellent: Realschule Wallenhorst bleibt MINT-Schule Niedersachsen
Die Realschule Wallenhorst hat es erneut geschafft: Nach erfolgreicher Rezertifizierung bleibt sie Teil des Exzellenz-Netzwerks „MINT-Schule Niedersachsen“.
0 Comments2 Minutes
Netzwerktreffen MINT-Schule Niedersachsen
Geballte MINT-Expertise aus Osnabrück und Geestland - die neuen MINT-Schulen stellten sich bei einem virtuellen Treffen vor.
0 Comments2 Minutes
BIBB-Auswertung: Anhaltender Aufwärtstrend beim dualen Studium
Das Bundesinstitut für Bildung (BIBB) meldet für 2019 einen anhaltenden Aufwärtstrend beim dualen Studium.
0 Comments1 Minutes
Berufsorientierung in Corona-Zeiten
Digitale Betriebserkundung: 15 Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums in Neuenhaus ließen sich von einem Ingenieur spannende Einblicke in seinen Berufsalltag geben.
0 Comments2 Minutes
Exzellent: Thomas-Morus-Schule ist niedersächsische „MINT-Schule“
Mit der Neuaufnahme der Thomas-Morus-Schule gehören nun vier Schulen aus unserer Region dem Exzellenznetzwerk MINT-Schule Niedersachsen an.
0 Comments1 Minutes
Traumberuf gesucht?!
Du steuerst auf deinen Schulabschluss zu, hast aber noch keine Idee, was du später werden möchtest? Entdecke hier deine Zukunftschancen!
0 Comments1 Minute
Niedersachsen führt Informatik als Pflichtfach an Schulen ein
Was es in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen schon gibt, wird in naher Zukunft auch in unserem Bundesland realisiert: Niedersachsen führt ab dem Schuljahr 2023/2024 Informatik als Pflichtfach an Schulen ein.
0 Comments1 Minutes
„MEBerufe-Stream“: Berufsinformation per Livestream
Der InfoTruck geht neue Wege: Mit zielgruppengerechten Livestreams für Schülerinnen und Schüler informieren die Berater der InfoTrucks ab sofort digital über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie.
0 Comments1 Minutes

Kontakt
VME-Stiftung Osnabrück-Emsland
Bohmter Straße 11
49074 Osnabrück
Telefon 0541 77068-0
Fax 0541 77068-27
E-Mail info@vme-stiftung.de