
Bildung - Chancen - Zukunft
Die VME-Stiftung ist eine Bildungsstiftung mit dem Ziel, die Allgemeinbildung, Aus- und Weiterbildung sowie Wissenschaft und Forschung zu fördern, insbesondere in den Fachgebieten MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Entdecken Sie unsere Homepage, um mehr über uns und unsere Aktivitäten zu erfahren.
Aktuelles
#MINT #Frauen – Videochat
Junge Frauen aufgepasst! Wenn ihr euch für Mathematik, Informatik, Technik oder Naturwissenschaften (MINT) interessiert, dann macht am 19.05. mit beim Videochat.
0 Comments1 Minutes
Schüler-Lehrer-Akademie (SLA) 2022
Bei der SLA erhielten erneut vierzehn Teilnehmer authentische Einblicke in das Studium und den Arbeitsalltag von Berufsschullehrkräften.
0 Comments3 Minutes
Save-the-Date: Dialog Bildung 4.0
Um "Augmented und Virtual Reality in der beruflichen (Aus-)Bildung" dreht es sich im Dialog Bildung 4.0 am 5. Mai!
0 Comments1 Minutes
Persönliche Zukunftsplanung in der Berufsorientierung
Wie kann man Schülerinnen und Schüler bei ihrer Zukunftsplanung individuell fördern, motivieren und unterstützen? Mit dieser Frage beschäftigten wir uns in unserem letzten Fachvortrag.
0 Comments1 Minutes
Satter Sound an der Geschwister-Scholl-Schule
20 Neuntklässlerinnen und -klässler der Geschwister-Scholl-Schule in Geeste nahmen an unserem musikalischen Technikprojekt "Soundtrack Technik" teil.
0 Comments3 Minutes
MINT-Schule Niedersachsen – MINTpuls
Unter dem Motto "Miteinander voneinander Lernen" fand Mitte Februar der sechste MINTpuls für die Netzwerkmitglieder des Exzellenz-Netzwerks MINT-Schule statt.
0 Comments1 Minutes
Hätte George Washington doch Instagram gehabt
Am 30.06.2022 findet die nächste kostenlose, interaktive Fortbildungen für Lehrkräfte statt.
0 Comments2 Minutes
“Weichensteller 2021”
Metall- und Elektro-Industrie ehrt Berufsschullehrkräfte für ausgezeichnetes Engagement – die Sieger stehen nun fest.
0 Comments1 Minutes
Zukunftsforum Bildung
Rund 80 Gäste aus Wirtschaft, Bildung, Politik und Verwaltung begrüßten wir bei unserem Zukunftsforum Bildung zum Thema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt.
0 Comments2 Minutes
Technik macht Spaß – gerade auch für Mädchen
In der vierten Folge unseres Online-Expertentalks beschäftigten wir uns am 28.03. mit der Frage, warum MINT-Berufe besonders für Mädchen attraktiv sind.
0 Comments1 Minutes
Praxistage zur Berufsorientierung online
Gemeinsam mit der Volkswagen Osnabrück GmbH und der Thomas-Morus-Schule haben wir ein Praxisprojekt entwickelt, das Berufsorientierung erlebbar macht.
0 Comments3 Minutes
Exzellent: Realschule Wallenhorst bleibt MINT-Schule Niedersachsen
Die Realschule Wallenhorst hat es erneut geschafft: Nach erfolgreicher Rezertifizierung bleibt sie Teil des Exzellenz-Netzwerks „MINT-Schule Niedersachsen“.
0 Comments2 Minutes
Exzellent: Thomas-Morus-Schule ist niedersächsische „MINT-Schule“
Mit der Neuaufnahme der Thomas-Morus-Schule gehören nun vier Schulen aus unserer Region dem Exzellenznetzwerk MINT-Schule Niedersachsen an.
0 Comments1 Minutes
Traumberuf gesucht?!
Du steuerst auf deinen Schulabschluss zu, hast aber noch keine Idee, was du später werden möchtest? Entdecke hier deine Zukunftschancen!
0 Comments1 Minute
Schweißkurs für Techniklehrkräfte
In Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück bot die VME-Stiftung kürzlich einen eintägigen Schweißkurs für Lehrkräfte an.
0 Comments3 Minutes
Niedersachsen führt Informatik als Pflichtfach an Schulen ein
Was es in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen schon gibt, wird in naher Zukunft auch in unserem Bundesland realisiert: Niedersachsen führt ab dem Schuljahr 2023/2024 Informatik als Pflichtfach an Schulen ein.
0 Comments1 Minutes
„MEBerufe-Stream“: Berufsinformation per Livestream
Der InfoTruck geht neue Wege: Mit zielgruppengerechten Livestreams für Schülerinnen und Schüler informieren die Berater der InfoTrucks ab sofort digital über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie.
0 Comments1 Minutes
Testimonials
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna.
„Junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern – unser Geschäftsbericht gibt einen guten Überblick, mit welchen spannenden Projekten und Aktivitäten wir im vergangenen Jahr unser Ziel verwirklicht haben.”
Axel Gerle
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VME-Stiftung und Geschäftsführer der KME Special Products & Solutions GmbH, Osnabrück
„Mitglied in einem Exzellenz-Netzwerk zu sein fördert und fordert. Beides ist hinsichtlich einer gelingenden Schulentwicklung entscheidend. Dass wir als MINT-Schule nun von den vielfältigsten Erfahrungen des Netzwerks profitieren dürfen, kommt direkt unseren Schülerinnen und Schülern zugute.“
Matthias Wocken
Schulleiter Thomas-Morus-Schule Osnabrück
„Mit Bildungsprojekten sichern wir den Nachwuchs an Fachkräften. Interesse wecken für Naturwissenschaften und Technik, spannende Inhalte der Naturwissenschaften für den Nachwuchs erlebbar machen, junge Menschen für technische Berufe motivieren und zugleich Hilfe bei der beruflichen Orientierung geben – das sind die Ziele unserer Stiftungen.“
Max Mustermann
Position
„Wir greifen immer wieder aktuelle Themen und Entwicklungen auf, um vielfältige Einblicke in die Welt der MINT-Berufe zu ermöglichen. Unser Team ist interdisziplinär zusammengesetzt, dadurch bereichern die verschiedenen Blickwinkel unsere Arbeit und damit letztlich die Nachwuchsförderung in der Region.“
Sabine Stöhr
Geschäftsführerin VME-Stiftung
„Die Basis für unsere wirtschaftliche Stärke und somit unseren Wohlstand hängt unmittelbar mit dem Bildungsstand unserer Gesellschaft in den MINT-Themengebieten zusammen. Die Technologieoffenheit, die wir für unsere Gesellschaft brauchen, wird mit der MINT-Bildung gestärkt. Daher möchte ich die jungen Menschen motivieren, dieses Wissen zu erlangen und für unsere zukünftigen Herausforderungen sinnvoll einzusetzen.”
Stefan Engelshove
Kuratoriumsvorsitzender VME-Stiftung /
Business Development & Regional Management
Managing Director Siemens Energy Osnabrück / Osnabrück
„Mit zahlreichen Bildungsprojekten sichern wir den Nachwuchs an Fachkräften. Interesse wecken für Naturwissenschaften und Technik, faszinierende Inhalte der Naturwissenschaften für den Nachwuchs erlebbar machen, junge Menschen für technische Berufe motivieren, Hilfe bei der beruflichen Orientierung geben – und mit der IdeenExpo den bundesweiten Leuchtturm für MINT-Werbung geschaffen zu haben. Diesen Aufgaben sehen wir uns auch künftig verpflichtet – mit Begeisterung und Engagement.“
Dr. Volker Schmidt
Hauptgeschäftsführer NiedersachsenMetall, Hannover
“In unserer arbeitsteiligen Welt hängt das erfolgreiche Zusammenspiel von Menschen auch von ihrer Motivation und Qualifikation ab. Wenn durch unsere Aktivitäten junge Menschen ihre Talente entdecken und Interessen vertiefen können, sind wir auf dem richtigen Weg.”
Andrea Henning
Vorstandsvorsitzende der VME-Stiftung und Leiterin Personalressort Division C der ZF Friedrichshafen AG, Lemförde

Kontakt
VME-Stiftung Osnabrück-Emsland
Bohmter Straße 11
49074 Osnabrück
Telefon 0541 77068-0
Fax 0541 77068-27
E-Mail info@vme-stiftung.de
Newsletter
