Hebelkiste – die technische Materialkiste für den Sachunterricht

Handlungsorientierter Technikunterricht begeistert Grundschülerinnen und -schüler, bedeutet für Lehrkräfte aber viel Vorbereitungszeit. Mit der Hebelkiste bieten wir Ihnen Unterstützung für Ihren Unterricht. In Kooperation mit dem Medienzentrum Osnabrück und der Universität Osnabrück, Fachgebiet Sachunterricht, haben wir diese praxisnahe Materialkiste für Dritt- und Viertklässler entwickelt. Mit ihren spannenden Technik-Experimenten und Unterrichtsmaterialien ist die Hebelkiste auf das Kerncurriculum für den Sachunterricht/Perspektive Technik abgestimmt.

Das Konzept

Die Hebelkiste umfasst ein ausgereiftes Unterrichtskonzept und Materialien für zwei Stationsläufe. Der erste Stationslauf steht unter dem Motto „probieren, erforschen, entdecken“. Die Ergebnisse werden in Forscherheften skizziert, die als Kopiervorlage der Hebelkiste beiliegen. Der zweite Stationslauf fordert zum kreativen Bau von Hebelanwendungen mit Lego auf. Aufgabenkarten in der Hebelkiste geben hier entsprechendes Unterrichtsmaterial vor. Ihre Schülerinnen und Schüler können sich mit den kindgerechten Materialien eigenständig und spielerisch mit der Technik des Hebels auseinandersetzen.

Nächste Fortbildung

Um Sie mit diesem Unterrichtskonzept, den Einsatzmöglichkeiten und den enthaltenen Materialien vertraut zu machen, bieten wir in Kooperation mit den Medienzentren regelmäßig kostenlose Fortbildungen zur Hebelkiste an. Die nächste Fortbildung findet am

Mittwoch, den 17.09.2025, 9:30 – ca. 12:30 Uhr
im Medienzentrum Osnabrück, Natruper Straße 50, Osnabrück

statt.

Die Anmeldung ist bis zum 10.09.2025 über die NLC möglich.

Weitere Infos

Anca-Gabriela Hübner
Projektkoordination
VME-Stiftung Osnabrück-Emsland
Telefon 0541 60035-11
huebner@vme-stiftung.de