TechnikTalenteTreff – Deine Berufung in den berufsbildenden Schulen
Berufsschullehrkräfte für Informations-, Metall-, Elektro- und Fahrzeugtechnik sind gefragt! Ist der Beruf vielleicht auch etwas für Dich? Damit Du Dir diese Frage beantworten kannst, bieten wir zusammen mit der Stiftung NiedersachsenMetall und dem Niedersächsischen Kultusministerium den TechnikTalenteTreff an. Dort erfährst Du aus erster Hand alles über Werdegang (Studium und Referendariat) und den Arbeitsalltag einer Berufsschullehrkraft.
Praxisnahe Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven
Einen Tag lang lernst Du das Schulleben „von der anderen Seite“ kennen. Du besuchst verschiedene Lernorte, die für (angehende) Berufsschullehrkräfte von Bedeutung sind – dazu gehören die Hochschule und die Universität Osnabrück, das Studienseminar Osnabrück für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, ein Ausbildungsbetrieb und eine Berufsbildende Schule (BBS). Dort tauschst Du Dich mit verschiedenen Personen aus. Dies ermöglicht Dir authentische Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag einer Berufsschullehrkraft für Informations-, Metall-, Elektro- und Fahrzeugtechnik.
Chance für Studienstarthilfe
Wenn Du Dich nach der Teilnahme am TechnikTalenteTreff für ein Studium entscheidest, um später als Berufsschullehrkraft in den genannten Fachrichtungen tätig zu sein, kannst Du Dich für eine Studienstarthilfe in Höhe von 500 € bewerben. Bis zu sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von der VME-Stiftung und der Stiftung NiedersachsenMetall gefördert.
Für wen?
Du bist Schülerin oder Schüler der Sek. II in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und besuchst ein allgemeinbildendes oder berufliches Gymnasium, eine Fachoberschule oder Fachschule Technik? Und: Du bist technikbegeistert, pädagogisch interessiert und sozialkompetent? Dann mach mit beim TechnikTalenteTreff!
Weitere Infos
Kerstin Pentermann
Projektkoordination
VME-Stiftung Osnabrück-Emsland
Tel.: 0541 60035-11
pentermann@vme-stiftung.de