Workshops Mechatronik & CAD
In Kooperation mit der BBS Brinkstraße führen wir zwei kostenlose Workshops “Mechatronik” und “CAD – Computer Aided Design” durch. An drei Nachmittagen je Kurs steht in der BBS Brinkstraße das Selbermachen im Mittelpunkt. Unter fachkundiger Anleitung entwickelst und arbeitetest Du selbstständig in jedem Workshop. Zeitgleich bekommst Du Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten in den einzelnen Berufsfeldern.
Workshop Mechatronik
Früher bewegten sich viele Teile in einer Maschine rein mechanisch, das Garagentor wurde mit der Hand geöffnet. Mit Einzug der Computertechnologie wurden mechanische Systeme immer komplexer und verschmolzen zu einem mechatronischen Gesamtsystem. Heute öffnet man ein Garagentor mit einer Fernbedienung, wofür ein Steuerungssystem entwickelt werden muss, das den Antrieb auslöst.
Du entwickelst in diesem Workshop in Gruppenarbeit Teilprogramme für eine Haus-, Garten- oder Garagen-Steuerung und fügst diese drei Teilbereiche anschließend zu einem Netzwerkprojekt zusammen.
Die Termine: 30.11., 07.12. und 14.12.2023, jeweils 15:15 – 17:45 Uhr.
Workshop CAD
Früher hat man mit Bleistift Konstruktionen und Produkte auf dem Papier gezeichnet. Heute nutzt man dafür den Computer und eine spezielle CAD-Software. Du entwirfst in diesem Workshop dein eigenes Produkt (z. B. Flaschenöffner, USB-Stick-Cover, USB-Kabelrolle), stellst es als 3D-Modell am Rechner dar und druckst es am 3D-Drucker aus. Du lernst bei uns den Umgang mit einer CAD-Software und was es bedeutet, ein Produkt von der Idee bis zur Fertigstellung zu konstruieren.
Die Termine: 09.01., 16.01., 23.01.2024, jeweils von 15:15 – 17:45 Uhr.
Für wen?
Du bist Schülerin oder Schüler in einer der Jahrgangsstufen 9 – 12 und und möchtest ausprobieren, ob Du Talent für diese Arbeit und Spaß daran hast? Dann bist Du hier richtig! Wenn Du Dich nicht für einen Workshop entscheiden kannst, dann nimm gerne an beiden teil. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist für Dich selbstverständlich kostenlos. Weitere Infos findest Du im Flyer.
Weitere Infos
Dr. Stefanie Krafft
Projektkoordination VME-Stiftung
Tel.: 0541 6003511
E-Mail: krafft@vme-stiftung.de