Netzwerktreffen NetTEC³ für Techniklehrkräfte
Die VME-Stiftung hat in Kooperation mit der Ludwig-Windthorst-Schule in Ostercappeln kürzlich ein weiteres Netzwerktreffen NetTEC³ für Technik-Lehrkräfte angeboten. Das Treffen richtete sich an Lehrkräfte allgemeinbildender und berufsbildender Schulen aus Stadt und Landkreis Osnabrück, dem Landkreis Emsland sowie dem Landkreis Grafschaft Bentheim. Alle Teilnehmenden konnten Best Practice-Werkstücke ihres Technik-Unterrichts vorstellen und die Umsetzung im Unterricht erläutern. Ziel war die Gewinnung neuer Ideen für den Technik-Unterricht sowie Austausch und Netzwerk.
Von 3D-Druck im Biologie-Unterricht über den Bau einer elektronischen Waage aus einem Lautsprecher bis hin zu einem Arduino-Roboter war eine Vielzahl an interessanten Werkstücken dabei. In einer lockeren Runde stellten sich die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegenseitig ihre mitgebrachten Werkstücke vor. „Ich habe wertvolle Ideen für den Unterricht mitgenommen, das war Gold wert”, freute sich ein Teilnehmer. Ein anderer ergänzt: „Ich gehe mit konkreten Ideen und Detail-Lösungen nach Hause.“
Das nächste Treffen des Netzwerks ist für den 16.11.2023 in Georgsmarienhütte geplant.
Weitere Infos
Dr. Stefanie Krafft
Projektkoordination VME-Stiftung
Tel.: 0541 6003511
E-Mail: krafft@vme-stiftung.de
Weitere Infos zum Netzwerk gibt es hier.