KinderCampus Lingen der Hochschule Osnabrück
Wie fühlen sich Kräfte an? Wie schützen wir mit erneuerbaren Energien die Umwelt? Was haben Drachen, Zauberer und andere fantastische Wesen mit Kinderfolklore zu tun? Auf solche spannenden Fragen geben Professorinnen und Professoren den Kindern in Vorlesungen eine Antwort. Der KinderCampus ist eine Veranstaltungsreihe der Fakultät Management, Kultur und Technik der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen. Wir, die VME-Stiftung, gehören zu den „Mit-Erfindern“ des KinderCampus‘ und unterstützen das Projekt als Sponsor. An jeder Vorlesung können rund 160 Kinder teilnehmen.
Für wen?
Du bist zwischen 9 und 12 Jahre alt? Dann bist du beim KinderCampus genau richtig! Besuche den KinderCampus und erfahre Wissenswertes zu spannenden Themen.
Wann, was und wo?
In jedem Semester, also im Sommer und im Winter, werden zwei Vorlesungen angeboten. Vorlesungen sind so ähnlich wie deine Schulstunden. Die Vorlesungen dauern ungefähr eine Stunde und werden in der Regel mittwochs von 16.15 Uhr bis ca. 17.15 Uhr auf dem Campus Lingen gehalten.
Vorlesungen 2023:
14.06.2023 Faszination Achterbahn – Wie fühlen sich Kräfte an?
27.09.2023 Kraftwerk Sonne: Wie wir mit erneuerbaren Energien die Umwelt schützen können.
08.11.2023 “DU BIST!” Was haben Drachen, Zauberer und andere fantastische Wesen mit Kinderfolklore zu tun?
13.12.2023 Der Klügere gibt nach oder lieber mit dem Kopf durch die Wand?
Details zu den Vorlesungsthemen findest du hier.
Veranstaltungsort ist der Hörsaal im Gebäude KD, Raum 0201 in der Kaiserstraße 10c in Lingen.
Anmeldung
Die Teilnahme am KinderCampus ist für dich kostenlos. Deine Eltern können dich hier registrieren. Nach Anmeldung bekommst du vor der ersten Vorlesung einen Nachwuchs-Studierenden-Ausweis, eine Teilnehmerurkunde, Schreibunterlagen und eine praktische Umhängetasche.