„Ruhestörung“ an der Oberschule Artland

Aus Neuntklässlerinnen und -klässlern der Oberschule Artland wurden Komponisten und Lautsprecherboxenhersteller. Sie nahmen am musikalischen Projekt „Soundtrack Technik“ teil, das die VME-Stiftung Osnabrück-Emsland entwickelt hat, um Schülerinnen und Schüler für Technik zu begeistern.

Das Technikprojekt mit Planspielcharakter ist stark praxisorientiert: Fünf Tage lang geht es um den Bau von Lautsprecherboxen und das Komponieren eines eigenen Songs am Computer. Heraus kommen Erfolgserlebnisse, die das Interesse an Technik nachhaltig stärken. So gingen die Schülerinnen und Schüler mit ihren imaginären Firmen „Ruhestörung“, „Demon“ und „AY PAPI“ an den Start. Sie schraubten und schleiften an ihren Werkstücken, löteten Frequenzweichen und feilten an einer Verkaufspräsentation. Mattis Keck, Auszubildender der Elektro Lampe GmbH, unterstützte die Jugendlichen beim Löten. So entstanden nach und nach funktionstüchtige, kreative Lautsprecherboxen.

Finaler Soundcheck am Ende der Woche: Die Songs der drei Teams dröhnten bei einer Präsentation lautstark durch die Boxen. Doch nicht nur die eigenen Kreationen wurden vorgestellt, sondern die Jugendlichen mussten zusätzlich eine Jury, bestehend aus Wirtschaftsvertretern, Lehrkräften, VME-Stiftung und Schülern, vom Kauf der Boxen überzeugen.

Den ersten Platz sicherte sich dabei das Team „AY PAPI” mit seiner farbenfrohen Box. Das Boxdesign spiegelte sich auch in den vokalen Klängen ihres Beats wider, in dem ein kleines Mädchen nach ihrem Vater („ay papi“) rief. Auf dem zweiten Platz landete das Team „Ruhestörung“ mit der technisch am konsequentesten geplanten Box, die als Zusatzfunktion mit einem gepolsterten Hocker ausgestattet war.

Steffen Vogt, Projektkoordinator der VME-Stiftung, und Schulleiter Karsten Krüger zeigten sich beeindruckt von den Leistungen und der Kreativität der Jugendlichen: „Wie viel Technik wirklich in Musik steckt, konnten sich nur die wenigsten Teilnehmer zu Beginn der Woche vorstellen“, hob Vogt hervor. „Jetzt sehen wir hier Experten, wenn es um Schwingspulen, Hoch- und Tieftöner oder Verstärker geht“, schmunzelte er.