Moderne Fertigungsverfahren im Technikunterricht

Netzwerktreffen NetTEC³ für Techniklehrkräfte

Am 13.12. fand ein weiteres Netzwerktreffen des Netzwerks NetTEC³ für Techniklehrkräfte in der von-Ravensberg-Schule Bersenbrück statt. Mit verschiedenen Workshops und einer Betriebsbesichtigung richtete sich das Angebot an Lehrkräfte, die neue Impulse für ihren Technikunterricht suchen.

Vormittags nahmen die Lehrkräfte rotierend an Workshops teil. An den verschiedenen Stationen stellten Teilnehmer aus dem Netzwerk die Arbeit mit der 3D-CAD-Software Inventor, das Arbeiten an einer Drehbank sowie Lasercutting und das praxisorientierte Lernkonzept Lego Spike Prime für den Informatikunterricht vor. Die rund 20 Teilnehmer konnten das Ganze direkt in der Praxis ausprobieren. Nachmittags ging es dann zu einer Betriebsbesichtigung bei der Kunststofftechnik Borgmann GmbH in Bersenbrück, um moderne Fertigungsverfahren in der Praxis zu sehen und technikrelevante Ausbildungsberufe kennenzulernen.

Klingt interessant? Weitere Infos zum Netzwerk gibt es hier.