Niedersachsen führt Pflichtfach an Schulen ein
Was es in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen schon gibt, wird in Kürze auch in unserem Bundesland realisiert: Niedersachsen führt ab dem Schuljahr 2023/2024 Informatik als Pflichtfach an Schulen ein. Zunächst in der 10. Klasse und im Jahr darauf in der 9. Klasse soll das Fach mit einer Stunde pro Woche an allgemeinbildenden Schulen unterrichtet werden. Zur Qualifizierung der benötigten rund 1.100 Informatiklehrer ist eine 2-jährige berufsbegleitende Weiterbildung geplant. Derzeit gibt es bereits rund 500 Informatiklehrer, da das Fach an einigen Schulen schon angeboten wird. Die VME-Stiftung begrüßt die Initiative, damit Schulabgänger noch besser auf die Anforderungen der Digitalisierung in der Arbeitswelt vorbereitet sind. Dafür braucht es nicht nur technische Ausstattung, sondern auch Lehrkräfte mit digitaler Kompetenz.